Aktuelles

FROHE WEIHNACHTEN

Nun ist das Jahr 2016 schon wieder fast vorüber. Auch wenn unsere RONDA Uhrwerke verlässlich immer gleich schnell laufen, vergeht die Zeit gefühlt doch immer schneller.  😉

Auch wenn die aktuellen Ereignisse in Deutschland und der Welt uns etwas besorgt machen, wollen wir unseren Kunden und Geschäftspartnern trotzdem ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2017 wünschen. Genießen Sie hoffentlich ein paar freie Tage und tanken Sie neue Kraft.

Auch wir wollen dies tun und beenden darum am heutigen Mittwoch unsere offizielle Arbeit. Am Donnerstag und Freitag (22. & 23. Dezember) haben wir wegen der notwendigen Inventur geschlossen.

Wir starten wieder am Montag, 09. Januar 2017 ab 8 Uhr ins neue Jahr.

 

 

 

RONDA NORMTECH 756 – UPDATE

Zum Start in ein hoffentlich gutes und erfolgreiches Jahr 2016 präsentieren wir Ihnen gleich ein neues Produkt in der RONDA normtech Linie. Das 756 mit elektronischer Zeiteinstellung.

Das Uhrwerk der Größe 5 1/2″‚ mit zwei Zeigern ist die perfekte Produktergänzung zu den Kalibern 751 und 753 und eignet sich hervorragend für Schmuckuhren sowie elegante Zeitmesser ohne optisch störende Stellwelle.


Merkmale des RONDA normtech 756:

756 back– Grösse 5½‘‘‘, Werkhöhe 3.10 mm
– ETS – Elektronische Zeiteinstellung mit spürbarem Druckpunkt
– Bequeme und präzise Zeiteinstellung in drei Stufen:
– kurzes Drücken: Minutenkorrektur
– mittleres Drücken: Stundenkorrektur
– langes Drücken: Korrektur bis zum Loslassen des Drückers
– Batterielaufzeit 60 Monate

Erhältlich ist der 756 in Swiss Made vergoldet mit 4 Rubis.

 

UPDATE 23.11.2016:

Flyer 756
Die Eckdaten inklusive kompakter Bedienungsanleitung erhalten Sie per Mausklick mittels Flyer-Download.

Technische Spezifikationen und Pläne
Der nachstehende Link führt Sie auf die Produkteseite im Web. Hier finden Sie sämtliche Informationen zum Kaliber 756 und die technischen Dokumente. Kaliber 756 auf ronda.ch

Bestellungen für Swiss Made oder Swiss Parts Uhrwerke können wir ab dem zweiten Quartal 2017 ausliefern. Geben Sie uns Ihren Bedarf bitte frühmöglichst bekannt, damit wir den gewünschten Liefertermin bestätigen können.ronda-756

 

 

 

 

 

 

SWISSNESS 2017 – ENDGÜLTIGE FASSUNG

board_03Die neue Swissness-Gesetzgebung tritt 2017 definitiv in Kraft. Nach mehreren Sitzungen von Vertretern der Uhrenindustrie mit dem Institut für Geistiges Eigentum hat der Schweizer Bundesrat die Branchenverordnung für die Uhrenindustrie im Juni definitiv verabschiedet.

Verschärfungen gegenüber der bisherigen Swiss Made-Definition
Grundsätzlich gilt für die Uhr als Ganzes (ohne Armband) neu die 60%-Regel für die Herstellkosten, verbunden mit der Durchführung eines wesentlichen Produktionsschritts in der Schweiz.

Die technische Entwicklung einer Uhr oder eines Uhrwerks muss ab 01. Januar 2019 in der Schweiz stattfinden. Diese umfasst die mechanische Konstruktion, die Herstellung von Prototypen, wie auch die Konzeption der Elektronik für Quarzuhrwerke.

Übergangsregelungen für Uhren und Komponenten
Sämtliche Uhren, welche bis Ende 2016 nach der bestehenden Swiss Made-Regelung hergestellt worden sind, dürfen noch während zwei Jahren bis am 31. Dezember 2018 in die Distributionskanäle fließen.

Zum 31. Dezember 2016 am Lager befindliche Uhrenschalen und Uhrengläser können noch weitere zwei Jahre bis zum 31. Dezember 2018 in Uhren verbaut werden, ohne dass sie in die Swissness-Kalkulation eingerechnet werden müssen.

Uhren und Uhrwerke, die nicht in der Schweiz entwickelt worden sind und bis Ende 2018 produziert werden, dürfen noch bis 31. Dezember 2020 in Verkehr gebracht werden.

Zukünftig laufende Aktualisierungen
In der Schweiz ungenügend verfügbare Materialien, welche von der Swissness-Berechnung ausgenommen werden können, müssen von der Uhrenindustrie durch die FH objektiv begründet und nachgeführt werden. Bei Uneinigkeit in der Branche ist eine Überprüfung durch unabhängige Dritte vorgesehen.

Nach der jahrelangen Diskussion über die neue Swissness-Gesetzgebung ist nun eine klare Rechtslage vorhanden, wenn auch zu einem sehr späten Zeitpunkt. Sicher ist aber auch, dass es künftig immer wieder Detailfragen zu klären geben wird.

Grundsätzliche Informationen liefert die Internetseite des Instituts für Geistiges Eigentum.

Verordnung für Uhren & Erläuterungen
Hier finden Sie sämtliche aktuell erhältlichen Informationen zur neuen Uhren-Gesetzgebung:

SOMMERFERIEN 2016

Sommer 2016Bald steht schon wieder die Ferienzeit an, in der auch wir uns für drei Wochen in den (hoffentlich) verdienten Urlaub verabschieden. In der Zeit

                      vom 01. August bis 19. August 2016

ruht unser Betrieb. Bitte wenden Sie sich rechtzeitig vorher an uns für evtl. noch dringende Aufträge oder Terminabsprachen.

Ab dem 22. August sind wir dann wieder erreichbar.

Wir wünschen allen, die ebenfalls ein paar Ferientage genießen, einen erholsamen und schönen Urlaub.

 

 

 

RONDA R150 IM VIDEO

Wer uns während der BASELWORLD 2016 auf den Messestand besucht hat, konnte sich vom neuen RONDA mecano R150 auch vom über die Videobildschirme laufenden Präsentationsvideo ein Bild machen.

Wer dieses Video nochmal in Ruhe anschauen möchte oder es noch gar nicht gesehen hat, kann dies jetzt hier tun:

https://www.youtube.com/watch?v=zDKFO37bAQE

Angenehme Unterhaltung.  😉

 

 

RONDA MECANO R150

Die diesjährige BASELWORLD brachte für unsere Kunden und die ganzen Uhrenbranche eine echte Überraschung. Was sich viele über Jahre gewünscht haben, wurde plötzlich und unverhofft auf dem RONDA Messestand greifbare Realität.

Zum 70-jährigen Firmenjubiläum präsentierte RONDA die Rückkehr zum mechanischen Uhrwerk:

RONDA mecano R150

Fakten:
Kalibergröße 11½“‘, 25.60 mm Durchmesser, 4.40 mm Höhe, 28.800 Halbschwingunge pro Stunde, 25 Steine, automatischer Aufzug mit Kugellager, 40 Stunden Gangreserve, Incabloc, Aufzugsfeder Nivaflex, SWISS MADE.

Marktstart wird im Januar 2017 sein.

Alle bisher verfügbaren Informationen finden sie auf ronda-mecano.com

 

csm_Web_Homepage_slider_70_jahre_DE_7c6c2b8c61IMG_20160323_134020IMG_20160323_134034IMG_20160319_124522

 

 

 

IMG_20160320_171752IMG_20160322_211257

 

 

 

 

 

 

 

 

 

BASELWORLD 2016

Es ist wieder soweit! Ab morgen startet die BASELWORLD 2016 in ihre acht Messetage in der Schweiz.  Auch wir werden wieder vor Ort sein und Sie gerne mit unserer umfangreichen Produktepalette und einer spannenden Messe-Neuheit zu begeistern.

BASELWORLD Eingangsbereich am 15. März 2016Sie finden uns wieder auf dem gewohnten Platz Stand B31 in der Halle 2.2 auf dem RONDA Messestand.

Für eine Terminvereinbarung auf der Messe kontaktieren Sie uns bitte über unsere Telefonnummern in Pforzheim, per Email oder direkt am Empfang vom RONDA Messestand.

Die Messe findet vom 17. bis 24. März 2016 immer von 9 bis 18 Uhr (außer am letzten Messetag, Donnerstag, 24. März von 9 bis 16 Uhr) statt.

Noch ein Tipp für alle Besucher: laden Sie sich doch die offizielle BASELWORLD 2016 APP auf Ihr Android, iPhone, Windows Phone oder BlackBerry herunter, Ausstellerverzeichnis und interaktiver Wegweiser inklusive.

 

 

WEIHNACHTSFERIEN 2015/16

Weihnachten 2014Das Jahr neigt sich schon wieder bald dem Ende entgegen. Wir befinden uns im Endspurt durch die schönste, aber wohl auch hecktischste Zeit des Jahres.

Wir sind bis einschließlich Freitag, 18. Dezember 2015 für Sie erreichbar.
Vom 21. Dezember 2015 bis einschließlich 06. Januar 2016 (Feiertag bei uns in Baden-Würrtemberg) bleibt unser Betrieb geschlossen.

Wir starten somit am Donnerstag, 07. Januar 2016 in das neue Jahr.

 

 

 

 

 

 

 

HONG KONG WATCH & CLOCK FAIR 2015

csm_NL_HK_Fair_2014_-_1_3c23578d18Bald schon steht die nächste wichtige Uhrenfachmesse an.

Die „Hong Kong Watch & Clock Fair“ findet vom 08. bis zum 12. September 2015 im Hong Kong Convention & Exhibition Centre statt.

Die Firma RONDA ist mit einem Messestand präsent, Stand 3B-B02.

Wir selbst werden persönlich nicht in Hong Kong sein. Gerne aber können Sie die deutschsprachigen RONDA-Vertreter Chris Scholer vom Verkaufsbüro in Hong Kong und Patrick Lichtsteiner (RONDA Verkaufsmanager) ansprechen.

XTRATECH Z50 SWISS PARTS

Z50Das neue Kaliber RONDA XTRATECH Z50, welches wir bereits hier näher vorgestellt haben, bringt schon jetzt eine weitere gute Nachricht.

Denn bereits ab Oktober 2015 ist der Z50 auch in der „Swiss Parts“ Ausführung bei uns erhältlich. Die „Swiss Made“ Variante können Sie schon jetzt bei uns bestellen. Gerne können Sie auch gleich die ersten Musterwerke vorab anfragen.

Alle Informationen und technische Unterlagen, Bedienungsanleitung etc. finden Sie auf der Z50-Produktseite.

Das Schwestermodell Z60 ist bereits seit Januar 2015 ebenfalls in beiden Ausführungen erhältlich.