MERRY CHRISTMAS

Und doch ist der Tag wieder so schnell gekommen…

Wir verabschieden uns heute nach hoffentlich erfolgreicher Inventur und den allerletzten Pflichtübungen in die Weihnachtsferien. Nach einem wieder sehr kurzweiligen Jahr 2017 haben sich alle ein paar ruhige und erholsame Tage verdient.

Und diese wünschen wir nun auch all unseren Kunden, Lieferanten, Geschäftspartnern und Freunden des Hauses.

Und gegen weiteren Schnee hätten wir auch ohne Ski-Ambitionen überhaupt nichts einzuwenden…  😉

Am 08. Januar 2018 starten wir pünktlich um 8:00 Uhr ins neue Geschäftsjahr.

FRÖHLICHE WEIHNACHTEN und einen GUTEN RUTSCH ins neue Jahr wünscht Ihnen das gesamte ERMANO-Team!

 

 

 

 

 

 

 

 

FROHE WEIHNACHTEN

Nun ist das Jahr 2016 schon wieder fast vorüber. Auch wenn unsere RONDA Uhrwerke verlässlich immer gleich schnell laufen, vergeht die Zeit gefühlt doch immer schneller.  😉

Auch wenn die aktuellen Ereignisse in Deutschland und der Welt uns etwas besorgt machen, wollen wir unseren Kunden und Geschäftspartnern trotzdem ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2017 wünschen. Genießen Sie hoffentlich ein paar freie Tage und tanken Sie neue Kraft.

Auch wir wollen dies tun und beenden darum am heutigen Mittwoch unsere offizielle Arbeit. Am Donnerstag und Freitag (22. & 23. Dezember) haben wir wegen der notwendigen Inventur geschlossen.

Wir starten wieder am Montag, 09. Januar 2017 ab 8 Uhr ins neue Jahr.

 

 

 

SOMMERFERIEN 2016

Sommer 2016Bald steht schon wieder die Ferienzeit an, in der auch wir uns für drei Wochen in den (hoffentlich) verdienten Urlaub verabschieden. In der Zeit

                      vom 01. August bis 19. August 2016

ruht unser Betrieb. Bitte wenden Sie sich rechtzeitig vorher an uns für evtl. noch dringende Aufträge oder Terminabsprachen.

Ab dem 22. August sind wir dann wieder erreichbar.

Wir wünschen allen, die ebenfalls ein paar Ferientage genießen, einen erholsamen und schönen Urlaub.

 

 

 

WEIHNACHTSFERIEN 2015/16

Weihnachten 2014Das Jahr neigt sich schon wieder bald dem Ende entgegen. Wir befinden uns im Endspurt durch die schönste, aber wohl auch hecktischste Zeit des Jahres.

Wir sind bis einschließlich Freitag, 18. Dezember 2015 für Sie erreichbar.
Vom 21. Dezember 2015 bis einschließlich 06. Januar 2016 (Feiertag bei uns in Baden-Würrtemberg) bleibt unser Betrieb geschlossen.

Wir starten somit am Donnerstag, 07. Januar 2016 in das neue Jahr.

 

 

 

 

 

 

 

WIR SIND ZURÜCK

Drei Wochen Betriebsferien sind vorüber, wir sind wieder da! Das Wetter hat es in dieser Zeit ja sehr gut mit uns gemeint, jedenfalls dort, wo wir uns immer gerade befunden haben.

Jetzt geht es aber wieder zurück an den Arbeitsplatz, mit frischer Kraft und wohl erholt erwarten wir freudig Ihre Anrufe, Faxe, Emails und persönliche Besuche. Legen Sie los.

Ganz untätig waren wir aber auch in der freien Zeit nicht. Nach genau 21 Jahren haben wir im Bürobereich im angebauten Wintergarten einen neuen Bodenbelag legen lassen. Der blaue Teppich hat somit ausgedient. Wer gelegentlich Gast bei uns am Empfangsschalter ist, kann den neuen Boden persönlich auf sich wirken lassen, für alle anderen gibt es Bilder.

IMG_20130819_084640_760 IMG_20130819_084735_409

SOMMERFERIEN 2013

SonneBald ist es wieder soweit. In gut zwei Wochen haben wir unseren letzten Arbeitstag, bevor es in den Urlaub geht. Mit Beginn der großen Schulferien in Baden-Würrtemberg starten auch wir unsere drei Wochen Betriebsferien.
In Zahlen ausgedrückt heißt das:

vom 29. Juli bis einschließlich 16. August 2013

bleibt unser Büro und unsere T2-Montage geschlossen. Letzter Arbeitstag ist somit am Freitag, den 26. Juli 2013. Bitte berücksichtigen Sie dies für noch etwaige Bestellungen und Lieferungen vor diesem Zeitraum.

WENN ALLE HÄNDE GEFRAGT SIND…

Es gibt Zeiten in der Auftragsarbeit einer Uhrenmontage, in der ziemlich viel Menge auf sehr wenig Zeit stoßen, oder kurz gesagt: „Es pressiert wie d’Sau!“ Dann sind alle Hände gefragt, jeder muss ran und sich dazu noch ein freies Plätzchen mit ausreichend Bewegungsraum suchen.

So kam es gestern und heute dazu, dass mein Schreibtisch kurzerhand zur Lederbandvormontage umfunktioniert wurde.

IMG_20130327_083144_183Generell bietet sich der Einbau der Federstege ins Lederband vorab in einem eigenen Arbeitsschritt an. Oftmals ist der dafür freigelegte Schacht am Band noch etwas verstopft durch Klebereste oder einfach durch den Transport „zusammengepresst“, wodurch man beim Einführen des Federsteges beide Hände und ggf. auch noch Hilfswerkzeug benötigt.

Wenn man dies bei der Bandmontage in einem Arbeitsschritt machen würde, wofür man auch ein Werkzeug benötigt, müsste man somit ständig das Werkzeug aus der Hand weg legen und wechseln. Ist also unterm Strich eine deutliche Zeitersparnis.